TRAILER STARTEN
 
 
D/F/IRN 2024
vermutl. ab 12 J.
167 Min.
 
Standing Ovations in Cannes, von der Presse international gefeiert und in Cannes u.a. mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Deutschlands Oscarbeitrag und Goldenglobe-Nominierung als Bester Internationaler Film!

Di., 28.01., um 18 Uhr Einführung von Dr. Sahar Daryab und Prof. Jörn Glasenapp (Uni Bamberg).

Farsi OmU. nur So., 05.01., & Di., 28.01., je um 18 Uhr im Lichtspiel, sonst immer deutsche Fassung.
 

DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS – FARSI OMU.

 

Mohammad Rasoulof liefert nach „Doch das Böse gibt es nicht“ (Goldener Bär 2020) sein Meisterwerk ab: eine zornige, unverblümte Abrechnung mit dem Unrechtsregime im Iran, erzählt als brillanter, atemloser Politthriller und erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste im Herbst 2022, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten. „Spezialpreis der Jury“ in Cannes 2024!

 

Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Als der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken.

 

R Mohammad Rasoulof | B Mohammad Rasoulof | K Pooyan Aghababaei | M Karzan Mahmood | D Missagh Zareh, Soheila Golestani, Mahsa Rostami, Setareh Maleki, Niousha Akhshi | Farsi OmU. | BE

 

www.alamodefilm.de/kino/detail/die-saat-des-heiligen-feigenbaums.html

 

WOCHENPROGRAMM VOM 09.02. - 15.02.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz