D 2024
o. A.
120 Min.
 
Zusatzvorstellung am 09.03. um 18:30 Uhr!
 

BAMBERG UM 1900 - LIVE-BILDVORTRAG VON CHRISTIAN SCHMITT

 

Christian Schmitt lädt ein auf eine Zeitreise, die sich von den Gründerjahren bis in die Weimarer Republik erstreckt. Ab 1880 schlug in der beschaulichen Gärtnerstadt der Fortschritt wie ein Komet ein. Es begann mit dem Ludwigskanal (1843) und der Eisenbahn (1844).

 

Endlich war Handel über das regionale Einzugsgebiet möglich. Danach ging es rasant: Gaswerk ab 1856, städt. Wasserleitung ab 1874, elektrische Beleuchtung ab 1890, Straßenbahn ab 1897, Neukanalisation der Stadt ab 1896, Einweihung des neuen Hafens 1912. Die Einwohnerzahl klettert von 27.000 im Jahr 1879 auf 48.000 Einwohner im Jahr 1918. Große Fabriken werden gegründet und das gesellschaftliche Leben floriert. Dann der Bruch: es folgt der erste Weltkrieg und die Weimarer Republik. Gezeigt werden ca. 100 Ansichten (Graphiken, Photos und Ansichtskarten).

 

R Christian Schmitt | B Christian Schmitt | BE

 

 

WOCHENPROGRAMM VOM 05.02. - 11.02.

 
MI
5.2.
DO
6.2.
FR
7.2.
SA
8.2.
SO
9.2.
MO
10.2.
DI
11.2.
 
 
 
 
 
Lichtspiel
 
 
Für Reservierungen klicken Sie bitte auf die gewünschte Uhrzeit.
 
 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz