Vorschau - Diese Filme zeigen wir in Kürze
AEON OZ
Strahlend mystisches Sammelsurium für alle Sinne: Zum Hören, Sehen, Spüren und Sein! Der Tanz- und Musikfilm ist eine Hymne an das Leben und die Schönheit der Erde im Einklang mit dem Menschen. Der assoziative Bilderfluss geht vom rituellen Feuertanz der Heldin bis zu ihrer Rückkehr in eine Gemeinschaft.Mehr | Filmstart: 24.04.2025
ANGRY SPIRITS
Die Doku von Iris Pakulla erzählt von Ainur, einer jungen Mongolin und Erotiktänzerin in Ulaanbaatar, die sich von dunklen Mächten heimgesucht fühlt. Auf Anraten von Schamanen kehrt sie in die Wüste Gobi zurück, in das Land ihrer Vorfahren, um Kontakt mit Naturgeistern aufzunehmen. Auf ihrer Reise durch die Mongolei wird sie mit der Zerstörung der atemberaubenden Landschaft konfrontiert. Ist es dieses Chaos, das die Geister in Aufruhr versetzt?Mehr | Filmstart: 29.04.2025
BAMBI - EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALDE
In Michel Fesslers („Die Reise der Pinguine“) Neuinterpretation der Geschichte erwacht Bambi zu realem Leben. Mit atemberaubenden Bildern von echten gefiederten, bepelzten und geschuppten Waldbewohnern, erzählt diese wundervolle Realverfilmung die Abenteuer seines Heranwachsens.Mehr | Filmstart: 01.05.2025
BEATING HEARTS
Romeo und Julia in Nordfrankreich der 80er Jahre: Gilles Lellouche („Ein Becken voller Männer“) zeigt in seiner dritten Regiearbeit ein wildes Gangdrama und eine packende Liebesgeschichte mit knalligem Soundtrack und überlebensgroßen Bildern! „Der Film hält, was das Postermotiv verspricht. Ein wild schlagendes Herz von einem Film!“ (filmstarts.de)Mehr | Filmstart: 26.04.2025
DAS KOSTBARSTE ALLER GüTER
„Michel Hazanavicius ist eher für Komödien bekannt. Nun hat sich der Oscar-Preisträger („The Artist“) in neue Gefilde gewagt – mit viel Fingerspitzengefühl und emotionaler Tiefe.“ (juedische-allgemeine.de) „Der sensible und schön animierte Film erzählt, wie eine Polin während des Zweiten Weltkriegs ein jüdisches Kind rettet.“ (Kunst+Film) Nach dem Jugendbuch von Jean-Claude Grumberg, der den ungewöhnlichen Ansatz wählte, den Holocaust als Märchen zu erzählen.Mehr | Filmstart: 19.04.2025
DAS KOSTBARSTE ALLER GüTER – FRANZ. OMU. - LA PLUS PRéCIEUSE DES MARCHANDISES
„Michel Hazanavicius ist eher für Komödien bekannt. Nun hat sich der Oscar-Preisträger („The Artist“) in neue Gefilde gewagt – mit viel Fingerspitzengefühl und emotionaler Tiefe.“ (juedische-allgemeine.de) „Der sensible und schön animierte Film erzählt, wie eine Polin während des Zweiten Weltkriegs ein jüdisches Kind rettet.“ (Kunst+Film) Nach dem Jugendbuch von Jean-Claude Grumberg, der den ungewöhnlichen Ansatz wählte, den Holocaust als Märchen zu erzählen.Mehr | Filmstart: 19.04.2025
DER MEISTER UND MARGARITA
Der neue Film von Michael Lockshin („Silver Skates“) mit August Diehl als mysteriöse Teufelsfigur Woland basiert auf dem gleichnamigen Romanklassiker des Schriftstellers Michail Bulgakow, der darin Kritik am sowjetischen Überwachungsapparat übt. Wegen seines unverkennbaren Gegenwartsbezugs ist dies vielleicht einer der mutigsten Filme überhaupt.Mehr | Filmstart: 01.05.2025
DER PINGUIN MEINES LEBENS
Einfühlsam erzählt das zeitlose, berührende und humorvolle Drama die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin. Zugleich entwirft der Film ein eindringliches Stimmungsbild Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur. In der Hauptrolle des Einzelgängers Tom Michell überzeugt der mehrfach ausgezeichnete Steve Coogan („The Lost King“) mit einer feinen Balance zwischen Zynismus und Herzenswärme. Vom Oscar®-nominierten britischen Filmemacher Peter Cattaneo („Ganz oder gar nicht“) !Mehr | Filmstart: 24.04.2025
DER PINGUIN MEINES LEBENS – ENGL. OMU
Einfühlsam erzählt das zeitlose, berührende und humorvolle Drama die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin. Zugleich entwirft der Film ein eindringliches Stimmungsbild Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur. In der Hauptrolle des Einzelgängers Tom Michell überzeugt der mehrfach ausgezeichnete Steve Coogan („The Lost King“) mit einer feinen Balance zwischen Zynismus und Herzenswärme. Vom Oscar®-nominierten britischen Filmemacher Peter Cattaneo („Ganz oder gar nicht“) !Mehr | Filmstart: 24.04.2025
DIE AKADEMIE
Mit ihrem außergewöhnlichen Kinodebüt taucht Regisseurin Camilla Guttner, die selbst an der Akademie der Bildenden Künste in München studierte, tief in die faszinierende Welt der Kunsthochschulen ein und vermittelt ein authentisches wie schonungsloses Bild dieses einzigartigen Mikrokosmos: witzig, skurril und humorvoll. Maja Bons überzeugt in der Hauptrolle mit ihrem eindringlichen Spiel, wofür sie mit dem Bayerischen Filmpreis als Beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet wurde.Mehr | Filmstart: 26.04.2025
EIN MINECRAFT FILM
Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Live-Action-Verfilmung zum Videospiel mit Jason Momoa und Jack Black.Mehr | Filmstart: 01.05.2025
EINE LETZTE REISE
Herzzerreißend schön und mit viel Liebe aufbereitet: Das Regie-Duo Filip Hammar und Fredrik Wikingsson begibt sich in einem R4 auf eine bewegende Reise in die eigene Vergangenheit. Ein Trip nach Frankreich soll die Lebensfreude in Filips Vater wieder wecken. Zugleich geht es ums Loslassen und das wertvolle Gefühl von gemeinsamer Zeit! Schwedens Oscarbeitrag 2025!Mehr | Filmstart: 24.04.2025
EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE
Ein spannender Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriffs und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre. Regisseur Reto Caduff porträtiert in seiner Doku Künstlerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Als Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punk teilen Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär, Klaudia Schifferle, Martina Weith und Bettina Flörchinger ihre Erfahrungen und Geschichten.Mehr | Filmstart: 03.05.2025
FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI
Eine Hühnerfarm dient als Schauplatz dieser bittersüßen Dramedy, in der Enkelin, Mutter und Großmutter – die achtzigjährige Catherine Deneuve – nach Versöhnung suchen. „Das französisch-amerikanische Regieduo Hanna Ladoul und Marco La Via hat seinem von Martin Scorsese produzierten Film einen französisch-bukolischen Touch verliehen!“ (epd-Film.de)Mehr | Filmstart: 01.05.2025
IN EINEM LAND VOR UNSERER ZEIT
„Herzergreifend und tierisch niedlich.“ (Cinema) Toller Zeichentrickfilm für Kinder um einen kleinen mutigen Saurier, der mit seinen Freunden eine gefährliche Reise durch die von Umweltkatastrophen gebeutelte Urwelt antritt.Mehr | Filmstart: 26.04.2025
MEIN WEG - 780 KM ZU MIR
Zehn Jahre, nachdem er den Jakobsweg gegangen ist, kehrt Bill Bennett zurück und verfilmt seine Reise. Er selbst wird von der australischen Kino-Legende Chris Haywood („Muriels Hochzeit“) verkörpert – die weiteren Rollen sind größtenteils mit Laiendarstellern besetzt, darunter auch einige der Pilger, die Bennett seinerzeit auf dem Weg kennen gelernt hatte.Mehr | Filmstart: 01.05.2025
MOND
„Die Rolle der Sarah mit [Florentina] Holzinger, einer der renommiertesten österreichischen Choreografinnen und Performancekünstlerinnen zu besetzen, war ein Geniestreich.“ (ORF) „Ein Culture-Clash-Thriller, der unter die Haut geht.“ (Radio Fm4) Brechend mit White Savior Stories und Soap-Opera Prämissen schafft es Kurdwin Ayub („Sonne“), einen schlauen und fesselnden Thriller zwischen Orient und Okzident auf die Leinwand zu bringen und beweist einmal mehr, dass sie zu den aufregendsten Stimmen des zeitgenössischen deutschsprachigen Kinos gehört. Ausgezeichnet mit dem Spezialpreis der Jury in Locarno! „Kurdwin Ayub gelingt mit geringen Mitteln ein komplexer, realistischer Thriller, der unseren Blick auf die unterschiedlichsten Arten weiblicher Unterdrückung öffnet.“ (Tagesspiegel)Mehr | Filmstart: 21.04.2025
RIFF RAFF - VERBRECHEN IST FAMILIENSACHE
Absurde Gangsterkomödie mit einer tollen Mischung aus Witz und Adrenalin – von Regisseur Dito Montiel („Kids in den Straßen New Yorks“): Das lebendige Setting und die schlagfertigen Dialoge sind eng mit John Pollonos erfolgreichem Theaterstück verwurzelt, auf dem der Film basiert. SNL-Legende Pete Davidson, Ed Harris und der oscarnominierte Bill Murray überzeugen mit spürbarer Chemie und unvergesslichen Momenten.Mehr | Filmstart: 29.04.2025
SEPTEMBER & JULY
Die griechische Schauspielerin Ariane Labed („Attenberg“) adaptiert Daisy Johnsons Roman über zwei Schwestern und ihre symbiotische Beziehung. Mit Kameramann Balthazar Labs („Das unbekannte Mädchen“) atmosphärischen Bildern und Johnnie Burns („The Zone of Interest“) unheimlichem Sounddesign. „Eine Zelebrierung der kleinen Geheimnisse der Jugend!“ (epd-Film)Mehr | Filmstart: 24.04.2025
THE END
Der Oscar®-nominierte Regisseur Joshua Oppenheimer („The Act of Killing“) präsentiert ein bewegendes und zutiefst menschliches Musical über eine Familie, die den Weltuntergang überlebt hat – mit einem atemberaubenden Cast um Tilda Swinton und Michael Shannon. „Das wildeste, herzzerreißendste und eindringlichste Musical des Jahres – Oppenheimer ist ein Gigant des modernen Kinos!“ (Daily Beast)Mehr | Filmstart: 24.04.2025
DIE NÄCHSTEN SPECIALS

ICH WILL ALLES – HILDEGARD KNEF | LIKE A COMPLETE UNKNOW | EINFACH MACHEN! – SHE-PUNKS... UND BECOMING LED ZEPPELIN
Reihe MUSIK
Reihe MUSIK

Live Lesung mit Film, Ton & Text
TÜ-TÜ UND ZACK-ZACK – Die fast vergessenen Karrieren von Wilhelm Bendow und Hubert von Meyerinck
TÜ-TÜ UND ZACK-ZACK – Die fast vergessenen Karrieren von Wilhelm Bendow und Hubert von Meyerinck






