USEDOM - DER FREIE BLICK AUFS MEER
Sommer, Sonne, Strand und Meer: Usedom – ganz im Norden, ganz im Osten, ein Sehnsuchtsort seit der Kaiserzeit. Regisseur Heinz Brinkmann blickt in seinem Dokumentarfilm auf die Postkartenbilder – und dahinter. Wer kümmert sich darum, dass die Schönheit der Insel bleibt? Und für den Touristen greifbar wird?
Die Badewanne von Berlin wurde Usedom schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts genannt, als die Sommerfrischler aus der Großstadt an den Stränden der Ostseeinsel entspannten. Und auch heute noch lockt die Insel mit ihrer opulenter Architektur aus der Kaiserzeit, den traumhaften Stränden und der längsten Strandpromenade Europas zahlreiche Touristen an. 25 Jahre nach seinem ersten Film „Usedom – Ein deutsches Inselleben“ kehrt Regisseur Heinz Brinkmann auf die Insel zurück und sammelt Geschichten der Bewohner, die Gastgeber sind für die vielen Urlauber sind und zeigt, wie sich die Insel durch ausländischen Investoren verändert hat.
R Heinz Brinkmann | B Heinz Brinkmann | BE
Reihe MUSIK







