STUMMFILMKLASSIKER MIT LIVEMUSIK - CHARLEY CHASE IN LIMOUSINE LOVE & ERNST LUBITSCHS DIE PUPPE
LIMOUSINE LOVE [USA 1928 | R Fred L. Guiol | D Charley Chase, Edna Marion, Viola Richard, Edgar Kennedy | 22 Min.] Der Film: Einer der besten Kurz-Stummfilme überhaupt mit Charley Chase in der Hauptrolle! Chase war kein einfacher Slapstick-Komiker, sondern prägte eine Form der Situationskomödie, in der er meist als ein schüchterner, nervöser Durchschnittsbürger oder als jugendlicher Draufgänger auftrat. So ist auch LIMOUSINE LOVE umwerfend komisch: Chase muss auf der Fahrt zu seiner eigenen Hochzeit plötzlich entdecken, dass sich auf dem Rücksitz seines Autos eine nackte, wildfremde Frau befindet ... ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– DIE PUPPE [D 1919 | R & B Ernst Lubitsch | K Theodor Sparkuhl | D Ossi Oswalda, Hermann Thiming, Victor Janson, Jakob Tiedtke | 66 Min.] Der Film: Pointenreiche Groteske nach Motiven E.T.A. Hoffmanns! „Die Puppe“ ist ein Stummfilm-Kleinod des jungen Ernst Lubitsch, der in der Folge zu einem der gefragtesten Hollywood-Regiestars avancieren sollte. Er selbst bezeichnete den Film als „pure Phantasie; die Kulissen waren nur aus Pappe, manche sogar aus Papier. Bis heute halte ich diesen Film für einen der einfallsreichsten, die ich je gedreht habe.“ Die „Katholische Filmkritik“ bewertete den Film als „Schandwerk“. Ein verwöhnter Erbe flieht vor der Hochzeit ins Kloster, die verfressenen Mönche wollen ihn zum eigenen Vorteil mit einer Puppe verheiraten. Die mechanische Braut wird jedoch von der Tochter des Puppenmachers versehentlich ruiniert, worauf sie selbst in die Puppenrolle schlüpft. Gier, Geld und Gefühle; Täuschung und Träumerei; die komische Magie des So-tun-als-ob.
Die Musik zu LIMOUSINE LOVE: Christoph Wünsch ist Komponist, Pianist und Professor für Musiktheorie an der Hochschule für Musik Würzburg. Neben seiner klassischen Ausbildung betrieb er intensive Jazzstudien. Für seine vielseitige Aktivitäten u.a. in den Bereichen Theater- und Stummfilmmusik, Jazz und Musik mit Neuen Medien erhielt er diverse Auszeichnungen und Kompositionsaufträge. Die Musik zu LIMOUSINE LOVE schrieb Wünsch im Jahr 2000 für das Stummfilmfestival Bielefeld für Klavier und computergesteuerte Klavierklänge: Das live gespielte Klavier wird sozusagen von einem überdimensionalen mechanischen Klavier begleitet... –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Die Musik zu DIE PUPPE: Das Percussion-Ensemble des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums vertont dieses Meisterwerk mit der musikalischen Neufassung des Percussion-Ensembles TAQ. Die Musik von „TAQ“ entstand anlässlich der Film-Gala zum „Nino Rota-Preis“ der „Trossinger Filmtage“ 1989. Die Musiker Frank Bockius, Johannes Klehr, Karl Koch und Lothar Sonntag kompilierten darin bekannte Musikstücke mit eigenen Kompositionen im Stil der Leitmotivtechnik.
R div. | B div. | K div. | D div.
Reihe MUSIK






