KARAWANE DER HOFFNUNG - EIN FILMPROJEKT MIT UNBEGLEITETEN MINDERJäHRIGEN FLüCHTLINGEN
In diesem Film stellen unbeteiligte minderjährige Flüchtlinge authentisch ihre Lage dar: die Situation in ihren Heimatländern, ihr Leben in Deutschland, ihre Hoffnungen, Sorgen und ihre Träume.
Die Dokumentation schafft es, durch die Schilderungen der Fluchterlebnisse dem politisch und medial weit verbreiteten Begriff vom Flüchtlingsstrom einzelne Schicksale gegenüberzustellen. Der Film entstand innerhalb eines Film- und Kunstprojekts aus der Region Breisach- Freiburg. Dazu wurden junge Flüchtlinge eingeladen, ihre Ideen zu verwirklichen. Es ist ein Potpourri aus Dokumentarszenen und Interviews, „Making Of“-Passagen und kleinen Spielfilmsequenzen entstanden. Im Lauf des Projekts haben 30 junge Flüchtlinge aus 9 Ländern und 10 deutsche Jugendliche mitgewirkt - als Ideengeber, Autoren, Schauspieler, Kameraleute und Musiker.
R Jürgen Dettling | B Jürgen Dettling | BE
Reihe MUSIK







