JUNG UND SCHöN – FRANZ. OMU. - JEUNE ET JOLIE
„...ist die siebzehnjährige Hauptfigur von Francois Ozons (,8 Frauen’, ,Swimming Pool’) neuestem Film – und Prostituierte. Nach der Schule verkauft sie ihren Körper an oft ältere Männer, eine eher ungewöhnliche Grundkonstellation, aus der der französische Regisseur ein wie immer höchst souveränes Drama formt, dass sich diesmal mit Freud und Leid des Erwachsenwerdens beschäftigt.“ (Programmkino.de) „Eine betörende Version von ,Belle de Jour’!“ (Deutschlandradio Kultur)
Während eines Sommerurlaubs mit den Eltern, wenige Tage vor ihrem 17. Geburtstag, schläft die wunderschöne Isabelle das erste Mal mit einem Jungen. Eine Erfahrung, für viele ein großes Ereignis, die aber Isabelle völlig kalt lassen. Auch gleichaltrige Jungs interessieren sie nicht, sie kann sich nicht wirklich verlieben, nicht fallen lassen. Dennoch erkennt sie die Möglichkeiten, die der Austausch körperlicher Zärtlichkeiten ihr bietet: Mit Beginn des Schuljahres verabredet sie sich über das Internet mit meist älteren Männern in Hotels, die sie für Sex bezahlen. Sie genießt ihre Rolle, beginnt ihre Sexualität zu entdecken und zu benutzen. Als eines Tages ein älterer Herr tot zusammenbricht, kann sie ihr Geheimnis nicht länger vor ihrer Familie verbergen und ihr Doppelleben fliegt auf. „...erzählt schnörkellos und doch raffiniert, insbesondere gegen Ende, und mit großer Souveränität von einem undurchschaubaren Charakter, subtil und unverwechselbar, nun ja: französisch. Ozon eben.“ (Filmgazette.de) „Hauptdarstellerin Marine Vacth ist so schön wie geheimnisvoll.“ (Titel Thesen Temperamente)
R Francois Ozon | B Francois Ozon | K Pascal Marti | M Phillipe Rombi | D Marine Vacth, Géraldine Pailhas, Frédéric Pierrot, Charlotte Rampling, Lucas Prisor, Johan Leysen | Franz. OmU. | BE
Reihe MUSIK






