DIE NÄCHSTEN SPECIALS

Lichtspiel, Kino Saal
April & Anfang Mai
April & Anfang Mai
FESTIVAL
ICH WILL ALLES – HILDEGARD KNEF | LIKE A COMPLETE UNKNOW | EINFACH MACHEN! – SHE-PUNKS... UND BECOMING LED ZEPPELIN
ICH WILL ALLES – HILDEGARD KNEF | LIKE A COMPLETE UNKNOW | EINFACH MACHEN! – SHE-PUNKS... UND BECOMING LED ZEPPELIN
REIHE MUSIK
Seit 30 Jahren zeigen wir Euch die neuesten Musikfilme.
Diesen Monat gibt es für Musikliebhaber*innen gleich vier Filme zu entdecken!
BECOMING LED ZEPPELIN
Der britische Regisseur Bernard MacMahon („American Epic“) erforscht die Ursprünge der ikonischen Band Led Zeppelin und ihren kometenhaften Aufstieg gegen alle Widrigkeiten in nur einem einzigen Jahr. Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik wird der Film in den eigenen Worten der Band erzählt und ist deren erster offiziell genehmigter Film.
MEHR
Der britische Regisseur Bernard MacMahon („American Epic“) erforscht die Ursprünge der ikonischen Band Led Zeppelin und ihren kometenhaften Aufstieg gegen alle Widrigkeiten in nur einem einzigen Jahr. Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik wird der Film in den eigenen Worten der Band erzählt und ist deren erster offiziell genehmigter Film.
MEHR
EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE
Ein spannender Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriffs und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre. Regisseur Reto Caduff porträtiert in seiner Doku Künstlerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Als Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punk teilen Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär, Klaudia Schifferle, Martina Weith und Bettina Flörchinger ihre Erfahrungen und Geschichten.
MEHR
Ein spannender Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriffs und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre. Regisseur Reto Caduff porträtiert in seiner Doku Künstlerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Als Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punk teilen Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär, Klaudia Schifferle, Martina Weith und Bettina Flörchinger ihre Erfahrungen und Geschichten.
MEHR

ICH WILL ALLES – HILDEGARD KNEF | LIKE A COMPLETE UNKNOW | EINFACH MACHEN! – SHE-PUNKS... UND BECOMING LED ZEPPELIN
Reihe MUSIK
Reihe MUSIK

Live Lesung mit Film, Ton & Text
TÜ-TÜ UND ZACK-ZACK – Die fast vergessenen Karrieren von Wilhelm Bendow und Hubert von Meyerinck
TÜ-TÜ UND ZACK-ZACK – Die fast vergessenen Karrieren von Wilhelm Bendow und Hubert von Meyerinck






