DIE WELLE
Diese Verfilmung von Morton Rhues auf Tatsachen basierender Kurzgeschichte „The Wave“ spielt im heutigen Berlin, geht jedoch nicht vom Unwissen Jugendlicher übers Dritte Reich aus sondern von Übersättigung. Jürgen Vogel beweist als engagierten Gymnasiallehrer seinen Schülern durch ein gewagtes Experiment, dass totalitäre Systeme jederzeit möglich sind. Spannende Sozialstudie, die auf einer wahren Begebenheit beruht.
Deutschland. Heute. Der Gymnasiallehrer Rainer Wenger startet während einer Projektwoche zum Thema „Staatsformen“ einen Versuch, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Ein pädagogisches Experiment mit verheerenden Folgen. Was zunächst harmlos mit Begriffen wie Disziplin und Gemeinschaft beginnt, entwickelt sich binnen weniger Tage zu einer richtigen Bewegung. Der Name: „Die Welle". Bereits am dritten Tag beginnen Schüler, Andersdenkende auszuschließen und zu drangsalieren. Als die Situation bei einem Wasserballturnier schließlich eskaliert, beschließt der Lehrer, das Experiment abzubrechen. Zu spät. „Die Welle" ist längst außer Kontrolle geraten....
R Dennis Gansel | B Dennis Gansel | K Torsten Breuer | M Heiko Müller | D Jürgen Vogel, Frederick Lau, Max Riemelt, Jennifer Ulrich, Christiane Paul | BE
Reihe MUSIK







