DIE KLEINSTE ARMEE DER WELT
Marcus Hank und Hamon Tanin durchqueren als als „Bavarian Taliban“ mit Turban und Kalaschnikow die Alpen. Hamon führt seit 20 Jahren einen Kampf um seine Einbürgerung und gegen täglichen Rassismus. Marcus streitet gegen Kriege und bayerische Lederhosen-Romantik. Als Kultur-Guerilleros proben sie eine neue Willkommenskultur, die Flucht, Heimat, Fremdheit, Integration und Islamophobie verhandelt.
Sie veranstalten eigene „Heimatabende“, bei denen sie die Grenzen der Toleranz an Stammtischen und Schützenverein ausloten. Sie provozieren mit absurden Parolen wie „Bergvölker aller Länder, vereinigt euch“ und zwingen bei einer Performance Zuschauer schon mal mit vorgehaltener Waffe einen Text vorzulesen. Regisseur Martin Gerner zeigt immer wieder die unterschiedlichen Reaktionen der Passanten, die die Aktionen nicht einzuordnen wissen. In ausführlichen Interviews erläutern die beiden ihre Intentionen. Dadurch entsteht eine große Nähe zu den Protagonisten.
R Martin Gerner | B Martin Gerner | K Martin Gerner | BE
http://hofer-filmtage.com/festivalfilme/die-kleinste-armee-der-welt/
Reihe MUSIK







