DAS GROßE HEFT
Diese kongeniale Verfilmung des gleichnamigen, hochgelobten Romans von Agota Kristof (Prix Livre Européen) gewann den Großen Preis beim Filmfestival in Karlovy Vary. Die eindrucksvolle Geschichte zweier Zwillingsbrüder in den Wirren des 2. Weltkrieges ist eine der großen Antikriegserzählungen des 20. Jahrhunderts.
Zwei 13jährige Zwillingsbrüder werden von ihrer Mutter im 2. Weltkrieg zum Schutz in ein kleines Dorf zu ihrer Großmutter gebracht. Doch die Brüder erleben die Großmutter als böse, abgebrühte Frau, die sie für ein karges Mahl und eine erbärmliche Unterkunft hart schuften lässt. Die Zwillinge müssen ihre eigenen Moralvorstellungen und Strategien entwickeln, um zu überleben. Mitten im Krieg auf sich allein gestellt, erziehen sie sich zur Gefühlskälte. Sie hungern, schlagen und erniedrigen sich, frieren, stehlen und morden, da man das „können muss“. Um die Zwillinge herum wüten der Krieg und die Judenverfolgung. Ihre Erlebnisse dokumentieren sie nüchtern, bar jeglicher Empathie, in einem „großen Heft“ von ihrem Vater. „Ein Film, den kein Festival verpassen sollte...Die herausragende Kameraführung von Christian Berger (,Das weiße Band’) kontrastiert zwischen der Pracht der Natur und den Menschen in ihr.“ (Screen International)
R Janos Szasz | B Janos Szasz | K Christian Berger | M Jihan Johanson | D Andras Gyemant, Laszlo Gyemant, Ulrich Thomsen, Ulrich Matthes, Piroska Molnar | BE
Reihe MUSIK







