TRAILER STARTEN
 
 
USA 1979
ab 16 J.
203 Min.
 
20 Jahre Lichtspiel
 

APOCALYPSE NOW REDUX - 16.12.2015

 

„Das verbesserte Meisterwerk: Dreieinhalb Filmstunden lang ist jedes Bild an seinem Platz wie die Wörter in einem makellos geschriebenen Gedicht“ (FAZ); „Auch heute noch eine unerhörte Erfahrung. Die gleiche Faszination beim Walkürenritt des surfsüchtigen Colonels und das Schaudern, wenn das Boot hineinkriecht in das Reich von Kurtz, wenn zum ersten Mal Brandos drohend sanfte Stimme aus dem Dunkel ertönt ...“ (SZ). Goldene Palme in Cannes 1979 und zwei Oscars.

 

„Im Frühjahr 1979 befanden wir uns in einer äußerst misslichen Situation: ‘Apocalypse Now’ war, wie wir mit Entsetzen feststellen mussten, einerseits viel zu lang und andererseits inhaltlich zu kompliziert geraten. In Anbetracht dieser Lage schnitten wir den Film zu einer Kurzfassung zurecht, die dem Geschmack des Massenpublikums wenigstens ansatzweise entgegenkommen sollte“. So Francis Ford Coppola über die Schwierigkeiten beim ersten Erscheinen seines Meisterwerks. Erst 20 Jahre später sah Coppola die zusammengeschnittene Version im Fernsehen - und war bestürzt. Viel zu harmlos und unglaublich zahm wirkte das Ergebnis im Vergleich zum Original. Im März 2000 begann die Rettungsaktion für den Film: Das gesamte Rohmaterial wurde neu gesichtet und geschnitten, 49 bisher nie gezeigte Filmminuten wieder eingefügt. So entstand eine sehr intensive, künstlerisch ausgereifte neue Fassung dieses berühmten, hochkarätig besetzten Antikriegsfilms. - Erzählt wird die Geschichte einer gefährlichen Sondermission, mit der ein US-amerikanischer Offizier inmitten der Wirren des Vietnamkriegs beauftragt wird: Captain Willard soll mit einer Handvoll Männern den unkontrollierbar gewordenen und offenbar durchgedrehten Colonel Kurtz (herausragend: Marlon Brando) ausfindig machen und liquidieren. Kurtz hält sich mit seinen Leuten tief im kambodschanischen Dschungel verborgen. An Bord eines kleinen Bootes macht sich Willard mit einigen Männern dahin auf. Ihre aberwitzige Flussfahrt gerät zu einer düsteren Odyssee ...

 

R Francis Ford Coppola | B Francis Ford Coppola, John Milius | K Vittorio Storaro | M Carmine & Francis Ford Coppola | D Marlon Brando, Robert Duvall, Laurence Fishburne, Dennis Hopper, Harrison Ford, Martin Sheen, Frederic Forrest

 

 

WOCHENPROGRAMM VOM 18.04. - 24.04.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz